-3.png)
Effective Prompting
AI Masterclass
Digitale Seminare
Nächste Termine:
25. Februar 2025
28. Februar 2025
4. März 2025
Alle infos zu:
Effective Prompting
Die Leistungsfähigkeit von AI hängt entscheidend davon ab, wie präzise und klar sie gesteuert wird. Oft entstehen suboptimale Ergebnisse nicht durch die Grenzen der Technologie, sondern durch ungenaue Eingaben. Das Modul „Effective Prompting“ widmet sich genau dieser Herausforderung: Wie können Eingaben so formuliert werden, dass die Künstliche Intelligenz kreative Visionen präzise umsetzt?
Das Seminar vermittelt die zentralen Prinzipien effektiven Promptens:
- Do’s and Don’ts: Welche Fehler gilt es zu vermeiden, um AI-Potenziale voll auszuschöpfen?
- Strukturiertes Vorgehen: Systematisch entwickelte Prompts werden zu einem Schlüsselelement, um individuelle Kreativkonzepte umzusetzen.
- Praxisfokus: Tools wie ChatGPT, Midjourney, ElevenLabs und Runway werden direkt angewendet, um innovative Ideen und überzeugende Ergebnisse zu erzielen.
Dieses Modul befähigt Teilnehmende, AI nicht nur als Werkzeug zu nutzen, sondern sie gezielt zu steuern – ein entscheidender Schritt, um kreative Prozesse auf ein neues Niveau zu heben.

Effective Prompting im Überblick
Das passende Level finden: Basic, Advanced oder Deep Dive?
Nicht alle starten am gleichen Punkt, und das ist vollkommen in Ordnung. Die AI Masterclass bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen, die individuell auf unterschiedliche Vorkenntnisse und Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einer kurzen Selbsteinschätzung lässt sich schnell feststellen, welches Level die größten Vorteile bietet:
wofür?

Basic
Perfekt für Einsteiger:innen, die erste Schritte mit AI-Tools gehen und die Grundlagen erlernen möchten
Nutzt du bereits generative AI wie ChatGPT und Midjourney, möchtest aber durch gezieltes Prompting bessere Ergebnisse erzielen und AI fest in deine Arbeit integrieren?

Advanced
Für Fortgeschrittene, die vorhandenes Wissen erweitern und gezielt anwenden wollen
bestehende Workflows (z.B. durch das Erstellen effizienter CustomGPTs oder die
Kombination mehrerer AI-Tools) optimieren?
.png?width=2275&height=1755&name=Basic%20(1200%20x%201080%20px).png)
Deep Dive
Speziell für Expert:innen, die sich intensiv mit spezifischen Themen auseinadersetzen und vertiefendes Wissen aufbauen möchten
Agenda Effective Prompting
Inhalte und Lernziele
Basic
- Was ist generative AI?
- Was ist Prompting?
- Basic Prompting Techniken und Do's & Dont's bei ChatGPT und Midjourney (inkl. Übung)
- Ausblick/Beispiele: Videoerstellung mit Midjourney & Runway
Lernziel: AI nutzen und verstehen
Advanced
- Kurzer Refresh: Was ist Prompting? Was sind Basic Prompting Techniken für ChatGPT und Midjourney?
- Was sind Custom GPTs?
- Use Cases und Techniken für Custom GPTs (+ Übung)
- Advanced Prompting mit Midjourney: Syntax und Parameter, Character & Style
- Reference, Upscaling (+ Übung)
- ChatGPT & Midjourney sinnvoll kombinieren
- Ausblick: Von Bild zu Video mit Midjourney & Runway
Lernziel: Effizientes, Tool-spezifisches Prompting erlernen
Deep Dive
- Kurzer Refresh: Was sind Custom GPTs
- Advanced Usecases und Prompting Techniken für Custom GPT
- Übung: eigene Usecases für Custom GPTs entwickeln
- Kurzer Refresh: Advanced Prompting mit Midjourney
- Prompting mit Runway
- Weitere Tools für AI-Workflows: Elevenlabs, Magnific, Pika
- Beispielhafter Prompting Workflow: Von der Idee zum Video (+ Übung)
Lernziel: Sicherer Umgang mit Tool-spezifischem Prompting
und Kombination verschiedener AI-Tools
Menschen an der HMS
Eure Referentin

Paulina Bietz ist Creative Development Producerin in der Filmbranche. In den vergangenen Jahren war sie in unterschiedlichen Produktionsfirmen in der Formatentwicklung sowie als Prompt-Architektin tätig. 2024 hat sie die experimentelle ZDF Dokumentation „Das KI Manifest“ als Regisseurin und Autorin umgesetzt. In Workshops und Panel Talks teilt sie regelmäßig ihr Wissen zum Thema KI in der Kreativbranche.
Fotocredit: Max Grilec
Paulina Bietz
Referentin Effective Prompting
FAQ
Deine Fragen
Wer kann an den Seminaren teilnehmen?
Wie viele Personen können pro Modul teilnehmen?
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Seminar begrenzt.
Um möglichst vielen Unternehmen die Teilnahme zu ermöglichen, wird darum gebeten, dass zunächst nur eine Person pro Unternehmen pro Seminar angemeldet wird.
Was kosten die Seminare?
Dank der Unterstützung der Produktionsallianz Werbung können wir euch diese hochwertigen AI-Seminar zu einem außergewöhnlich günstigen Preis von 179 Euro inkl. MwSt. je Session anbieten.
(Ausnahme Rechtliche Grundlagen: Hier zahlen Interessent:innen 179 Euro inkl. MwSt. für drei Seminare.)
Wie erfolgt die Buchung?
Da die Teilnahme ausschließlich Mitgliedern der Produktionsallianz Werbung vorbehalten ist, bitten wir darum, sich mit einer Firmen-E-Mail-Adresse anzumelden.
Wie können die Seminare bezahlt werden?
Die Seminargebühren können bequem per Kreditkarte, PayPal oder per Lastschrift über PayPal beglichen werden – auch ohne eigenes PayPal-Konto.
Sind die Buchungen verbindlich?
Erhalte ich eine Rechnung?
Wo und wie finden die Seminare statt?
Welche Materialien werden den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt?
- Präsentation
- Prompt-Anleitung
- Best Cases
- Tool-Liste
- Link-Sammlung
Welche Tools werden im Seminar genutzt?
Für das Effective Prompting Seminar empfehlen wir Zugänge zu den gängigsten AI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, Runway und ElevenLabs.
Sollten wir für das Seminar weitere AI-Tools empfehlen, erhaltet ihr ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn eine Information von uns darüber.
Wann finden die Seminare statt?
Was kann ich tun, wenn ich bei der Anmeldung über Zoom eine Fehlermeldung erhalte?
Kooperationspartner

Hamburg Media School
.png?width=634&height=406&name=HMS_Logo_RGB%20(1).png)
Deine Ansprechpartnerin
