
Volontär (m/w/d) & Masterstudium Digitaler Journalismus
Der WESER-KURIER und die Hamburg Media School bilden dich gemeinsam aus.
Bewerbung für das Volontariat
Bewerbung für das Masterstudium Digitaler Journalismus
Bewirb dich hier für einen Studienplatz im berufsbegleitenden Master Digitaler Journalismus.
Der WESER-KURIER und die Hamburg Media School bilden dich gemeinsam in digitalem Journalismus aus. Nach deiner erfolgreichen Aufnahmeprüfung an der HMS übernimmt der WESER-KURIER deine Studiengebühren. Zusätzlich absolvierst du ein zweijähriges Volontariat und erhältst ein entsprechendes Gehalt.
Volontariatsplatz beim WESER-KURIER
Das Volontariat
Deine Aufgaben
Du studierst berufsbegleitend an der Hamburg Media School und machst den Abschluss zum Executive Master of Arts in Journalism. In diesen 24 Monaten bist du an 51 Präsenztagen in der Hamburg Media School (meist Freitag und Samstag). Wenn du nicht an der HMS bist, bist du für die Redaktion tätig, du schreibst Texte, spürst lesernahe Themen auf, planst, recherchierst und berichtest für alle Ausspielkanäle des WESER-KURIER. Du gehörst zu einem Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Leserinnen und Leser, Userinnen und User mit tiefgründigem regionalem und lokalem Qualitätsjournalismus zu informieren und zu überzeugen.
Was dich erwartet
Ein hochmotiviertes und kreatives Team, das schnell und agil auf die täglichen Herausforderungen reagiert. Redakteurinnen und Redakteure, die sich auf die Sichtweise ihrer Leserinnen und Leser einlassen und denen es wichtig ist, zur Meinungsbildung und Stärkung der Demokratie beizutragen.
Was wir von dir erwarten
- Gespür für lesernahe Themen
- Neugier auf Menschen, auf Bremen, auf das pralle Leben
- Hochschulabschluss (Bachelor, Magister, Diplom)
- Einschlägige Berufserfahrung (min. 1 Jahr) im Journalismus in Form von freier Mitarbeit,
Praktika, Hospitanzen, Werkstudententätigkeit oder Festanstellung
Der WESER-KURIER
Die Bremer Tageszeitungen AG ist ein zukunftsorientiertes Medienhaus, das in Deutschland eine der reichweitenstärksten großstädtischen Tageszeitungen verlegt. Zu Hause sind wir in allen Sparten, in denen Worte gewichtig sind – gedruckt, online und als Ideengeber.
Vielfalt ist uns wichtig. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht, sexuellen Identität, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte.
Bewirb Dich jetzt per Mail an bewerbung@weser-kurier.de für das 24-monatige Volontariat mit Start zum 1. September und einen Studienbeginn zum 1. Oktober!
Das Studium an der Hamburg Media School
Der Master Digitaler Journalismus
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digitaler Journalismus an der HMS befähigt Journalist:innen, die digitale Transformation in ihrer Berufspraxis aktiv voranzutreiben. Namhafte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis vermitteln wissenschaftlich fundiertes Wissen, digitales Know-how und zukunftsweisende Innovationen für den Journalismus von morgen, die direkten Mehrwert im Job versprechen. Dabei profitieren die Studierenden vom exzellenten Netzwerk der Hamburg Media School in den Journalismus und die Medienbranche.
Immer mit im Blick ist die Vereinbarkeit von Beruf und Studium: Bei insgesamt 51 Präsenztagen in Hamburg finden die Kurse in der Regel alle drei Wochen freitags und samstags statt.
Du möchtest mehr über den Studiengang erfahren oder dich beraten lassen? Hier findest du unsere Info-Angebote:
> DJ-Infobroschüre herunterladen
> Zur Online-Infosession anmelden
> Beratungstermin vereinbaren
> Direkt zur Bewerbung