
HMS30.plus
Der Strategieprozess der Hamburg Media School
Auf dem laufenden bleiben
Der Strategieprozess der Hamburg Media School
Seit über 20 Jahren ein Erfolgsmodell
Seit über zwei Jahrzehnten bildet die Hamburg Media School (HMS) Führungspersönlichkeiten für Film, Medien, Journalismus, Digitalisierung und Gesellschaft aus – mit exzellenter Lehre, starker Vernetzung und in einem einzigartigen Public-Private-Partnership-
Mehr als 3000 Absolvent:innen aus unseren Studiengängen und Executive-Programmen prägen heute Film, Medienhäuser und Digitalunternehmen in Hamburg, Deutschland und Europa.
Jetzt ist Zeit für das nächste Kapitel
Die Medienwelt wandelt sich rasant: Künstliche Intelligenz, Plattformdynamiken und gesellschaftliche Umbrüche fordern neue Antworten. Mit HMS30.plus startet die HMS einen Strategieprozess für ihre langfristige Zukunftsfähigkeit – und neue Impulse für den Medienstandort Hamburg in Europa.
HMS30.plus: Der gemeinsame Weg in die Zukunft
Ab Sommer 2025 startet der Strategieprozess an der HMS mit einer umfassenden Analyse- und Befragungsphase: Wir binden Team, Gremien, Alumni und Studierende ein, analysieren Markttrends und internationale Best Practices. Von Oktober 2025 bis Januar 2026 arbeiten wir in Zielbild-Workshops mit allen Stakeholdergruppen und externen Expert:innen an Zukunftsszenarien und strategischen Optionen. Im Februar 2026 fällt die finale Entscheidung zum Zielbild HMS30.plus, gefolgt von Detailplanung und Ressourcenzuteilung. Spätestens ab Sommer 2026 beginnt dann die Umsetzung der neuen Strategie – gemeinsam bringen wir HMS30.plus auf den Weg.
Jetzt registrieren und Updates erhalten!
Exklusive Einblicke, aktuelle News und Einladungen zu Beteiligungsformaten rund um HMS30plus. Frühzeitig informiert darüber, wie Film, Medien, Digitalisierung und die Innovationskraft der Hamburg Media School und Hamburgs gemeinsam gestärkt werden: in Europa und darüber hinaus.