bg-header

Künstliche Intelligenz im Redaktionsalltag

Das HMS Lunch Update

Wie KI-Strategien den redaktionellen Alltag verändern - von Tools bis Leitlinien.

Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Newsroom

Wie verändert Künstliche Intelligenz den journalistischen Alltag - konkret, im täglichen Doing - aber auch strategisch? Welche Anwendungsfelder sehen Medienhäuser und welche Learnings gibt es? 

 

In dieser Session werfen wir einen praxisnahen Blick in den Newsroom: Wie nutzen Journalist:innen KI in der täglichen Arbeit? Welche strategischen Überlegungen stellen sich für Medienhäuser, wenn sie KI langfristig in ihre Arbeitsprozesse integrieren wollen? Und welche Erkenntnisse haben Redaktionen bereits im Umgang mit KI gesammelt? Wir diskutieren Chancen, Herausforderungen, ethische Aspekte und fragen: Was kann KI wirklich leisten? Und was bleibt originäre journalistische Aufgabe?

Zu Gast im HMS Lunch Update

Dr. Paul Elvers

Dr. Paul Elvers ist als Head of AI seit Februar 2024 für die strategische Ausrichtung und Implementierung von KI-Technologien in der FUNKE Mediengruppe verantwortlich. Mit seiner Einstellung hat das Unternehmen eine umfassende Struktur für KI-Themen auf Konzernebene und auf Produktebene etabliert. Elvers war zuvor in verschiedenen Unternehmen als Data Scientist und Head of AI tätig. 

 

In diesem HMS Lunch Update berichtet Paul Elvers, wie sein Unternehmen Künstliche Intelligenz systematisch in Redaktion und Organisation verankert.

Elvers Paul Funke

HMS Lunch Update

Am 17. Juli 2025 von 12-13 Uhr.

 

Eine knappe Stunde für deine Inspiration, deine Weiterbildung und Vernetzung mit der Hamburg Media School und ihrer Community. 

 

Bring dein Mittagessen mit - wenn du magst - und freue dich auf First Hand Insights von einem KI-Experten.

 

Unkompliziert und kostenlos. Für Medienschaffende genauso wie für Mitarbeitende in den Newsrooms von Unternehmenskommunikationen. 

 

Moderiert wird die Lunch-Session von Stefanie Bilen, Leiterin Executive Education an der Hamburg Media School.  

 

Per Zoom-Call. 

 

Jetzt anmelden und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich!

HMS Lunch Update – Die kompakte Stunde zu Digitalisierung & KI

Das HMS Lunch Update ist das regelmäßige Online-Live-Format der Hamburg Media School für Fach- und Führungskräfte, die am Puls der digitalen Entwicklungen bleiben wollen. In rund 60 Minuten liefern Expert:innen aus Wirtschaft, Medien und Tech praxisnahe Einblicke, Trends und Inspirationen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.


Was das Format besonders macht: Es bringt Menschen zusammen, die in ihren Organisationen etwas bewegen – aus dem starken Netzwerk der Hamburg Media School und darüber hinaus. So entsteht ein inspirierender Austausch mit echten Praxisbezügen.


Im Quartal 2025 erstmals initiiert, erreicht das Executive Education-Team der HMS mit diesem Format regelmäßig bis zu 100 Interessentinnen und Interessenten. Als unkompliziertes Update für die Mittagspause konzipiert, vereint es Upskilling, Inspiration und Networking.

 

Du wünschst dir eine bestimmte Person oder ein spezielles Thema im Lunch Update? Dann schreib' eine Mail an Julia.

HMS_Logo

Anmeldung zum Lunch Update am 17. Juli 2025

Deine Ansprechpartnerin

Leitung Executive Education 
 
Stefanie Bilen
   Mail
Steffi_Bilen1