AI Fuck-up Night
Fehler feiern. Weiterbilden. Besser werden.
AI Fuck-up Night
Wir sprechen am 25. November 2025 im Rahmen des Monats der Hamburger Stadtwirtschaft mit führenden AI Leaders über Fails & Failure ihrer KI Projekte. Bist du dabei? Jetzt Platz sichern
AI Fuck-up Night: Aus Fehlern lernen!
Lernen aus echten KI-Patzern statt Hochglanz-Case-Studies:
Pioniere und Early Adopters sind häufig im Vorteil: Wer KI-Technologie früh im Unternehmen einführt, verfügt über einen Wettbewerbsvorsprung. Doch wer Dinge zum ersten Mal macht, kann schlecht von anderen lernen und produziert zwangsläufig Fehler. Darüber wollen wir bei der AI Fuck-up Night sprechen: über Fails und Aha-Erlebnisse, die darauf folgten. Teilt eure größten und kleinen KI-Fehlschläge – mit klaren Learnings für Praxis, Projekte und Policy.
Sei dabei und gestalte eine konstruktive Fehlerkultur rund um KI. Verbring einen spannenden Abend mit uns, lass dich inspirieren und bring’ deine AI Story mit.
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Platz für das Event!
DETAILS ZUM EVENT:
HMS AI Fuck-up Night proudly represents
Einen Abend voller Fails & Storys zum Thema KI Einführung.
Am 25. November 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr.
Einen Abend für deine Inspiration, deine Weiterbildung und Vernetzung mit der Hamburg Media School und ihrer Community.
Freue dich auf First Hand Insights von führenden KI-Expert:innen.
Kurze Talks über echte Missgeschicke, Bias, Fehlannahmen, rechtliche Stolpersteine – plus Q&A und Networking.
Die ersten Speaker sind gesetzt - anschließend ist die Bühne frei für Freiwillige.
Unkompliziert und kostenlos. Für Medienschaffende, Kreative und KI-Interessierte.
Die AI Fuck-up Night findet im Anschluss an den Promptathon - ein Kooperationsformat mit der Universität Hamburg und im Rahme der Programmlinie „Monat der Hamburger Stadtwirtschaft“.
Moderiert wird die Session von Stefanie Bilen, Leiterin Executive Education an der Hamburg Media School.
Jetzt Platz sichern und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich!
Jetzt anmelden!
AI Fuck-up Night am 25. November 2025
Deine Ansprechpartnerin