
Vibe Coding
Ohne Programmierkenntnisse digitale Lösungen bauen
Das HMS Lunch Update
Erfahre wie du mit Vibe Coding Ideen in kürzester Zeit Realität werden lassen kannst. Sei am 07.10.2025 online zur Lunchtime dabei.
LUNCH-UPDATE
Mit Vibe Coding greifbaren Mehrwert fürs Unternehmen schaffen
Website bauen - ganz ohne Programmierkenntnisse? Tools entwickeln, die eins zu eins zu unseren Anforderungen passen? Digitale Produkte bauen, ohne auf Entwickler-Ressourcen zugreifen zu müssen?
All das kann Vibe Coding - ein neuer Ansatz, wie Menschen ohne tiefe Programmier-Kenntnisse mithilfe von Künstlicher Intelligenz und visuellen Tools funktionierende Software, Automatisierungen oder sogar ganze Plattformen bauen können.
Statt klassisch Code-Zeile für Code-Zeile zu schreiben, entsteht der Großteil über Prompts, visuelle Workflows und smarte KI-Assistent:innen.
Und das wollen wir im Lunch-Update gemeinsam besprechen:
Vibe Coding verstehen: Was steckt hinter dem Ansatz und wie kann man Tools wie Lovable nutzen?
Use Cases & Inspiration: Wir zeigen euch in Echtzeit, wie ihr Websites, ein Tool zur Entwicklung von Anzeigen oder sogar eine SaaS-Lösung im Handumdrehen selber baut.
Reality Check: Was läuft noch nicht so gut und warum?
Entscheidungen treffen: Dazu gibt es ein einfaches Framework, das den richtigen Weg und die passende Plattform aufzeigt.
Klingt spannend? Dann melde dich hier für den 07.10.25 an und wir haben ein Lunch-Date.
Zu Gast im Lunch Update
Wer beim Lunch-Update zu Vibe Coding unbedingt dabei sein sollte
Vibe Coding ist spannend für:
Unternehmen, die Prozesse schneller digitalisieren und Tools flexibler entwickeln wollen.
Führungskräfte, die Künstliche Intelligenz nicht nur strategisch diskutieren, sondern praktisch einsetzen möchten.
Teams in Marketing, Content & Produkt, die eigene kleine Lösungen bauen wollen, ohne auf externe IT warten zu müssen.
Innovator:innen & Gründer:innen, die mit minimalem Aufwand Prototypen testen oder neue Services launchen wollen.
Kurz: Vibe Coding eröffnet vielen den Zugang zu Tech-Innovationen, die bisher nur Entwickler:innen vorbehalten waren – und kann so echte Wettbewerbsvorteile bringen.

Zu Gast im Lunch Update
Wir sprechen mit Mario Ottmann über Vibe Coding
Über unseren Vibe Coding Experten:
Mario Ottmann arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit Künstlicher Intelligenz, zunächst mit Machine Learning zur Anomalieerkennung.
Beruflich treibt er bei Google als AI Ambassador die Einführung von KI voran und berät im Strategic Insights & Analytics Team das Top-Management in EMEA zu strategischen Fragen im Werbegeschäft.
Darüber hinaus verfolgt er seit einem Jahr leidenschaftlich den Weg als Solopreneur, indem er mit Vibe Coding und AI Agents seine Ideen in digitale Produkte verwandelt. Connecte dich gern auf LinkedIn mit ihm.

DETAILS
HMS Lunch Update
Am 07. Oktober 2025 von 12-13 Uhr.
Eine knappe Stunde für deine Inspiration, deine Weiterbildung und Vernetzung mit der Hamburg Media School und ihrer Community.
Bring dein Mittagessen mit - wenn du magst - und freue dich auf First Hand Insights von unserem Vibe Codinng Experten.
Unkompliziert und kostenlos. Für Medienschaffende genauso wie für Fach- und Führungskräfte anderer Branchen.
Moderiert wird die Lunch-Session von Stefanie Bilen, Leiterin Executive Education an der Hamburg Media School.
Verbring deine Mittagspause mit uns, lass dich inspirieren und bring’ alle Fragen mit, die dich zu dem Thema interessieren. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung zum Lunch Update am 07. Oktober 2025
Deine Ansprechpartnerin
